Rechtssicher online – ohne Risiko, ohne Aufwand
Rechtssichere WordPress-Websites – ohne Abmahnrisiko, mit klarem Prozess
Eine moderne Website braucht mehr als gutes Design: Sie muss rechtlich sauber und technisch sicher sein. Sie müssen sich nicht um DSGVO, Consent oder BaFG 2025 kümmern – wir regeln das für Sie. Damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Consent Management
Cookie-Banner und Einwilligungen (CMP), die funktionieren – ohne Nutzer zu stören.
Technisch sauber umgesetzt, rechtlich einwandfrei dokumentiert.

DSGVO & Datenschutz
Datenschutzerklärung, Cookie-Policy, Check aller Drittanbieter (Google Fonts, Maps, YouTube) – ohne Datenrisiko.
Datenminimierung und sichere Datenflüsse, verständlich erklärt.

Barrierefreiheitsgesetz (BaFG)
Bedienbarkeit, Lesbarkeit, Kontraste & Alternativtexte – wir machen Ihre Website fit für 2025.
Schritt für Schritt, ohne Umwege.
LEISTUNGEN
- Consent Management (CMP): Banner, Skript-Steuerung, Protokollierung – DSGVO-konform & nutzerfreundlich
- DSGVO-Komplettpaket: Datenschutzerklärung, Cookie-Policy, Drittanbieter-Check
- Datenminimierung & Löschkonzepte (praxisnah umgesetzt)
- BaFG 2025 Vorbereitung: Accessibility-Quick-Checks & Maßnahmenplan
- Technische Sicherheit: Automatische Updates, Backups, Firewall & Härtung
- Monitoring & Reports: Regelmäßige Prüfungen, klare Empfehlungen
- Schulung: Rechtliche Basics & sichere Workflows für Ihr Team
VORTEILE
- Keine Abmahnungen: Geringeres Risiko für Bußgelder dank dokumentierter Compliance
- Lösungen, die funktionieren: Rechtssicherheit ohne Nutzer zu verlieren
- Zukunftsorientiert: BaFG-2025-Check heute, weniger Aufwand morgen
- Dokumentiert: Verständliche Unterlagen für interne & externe Stellen
- Ruhiger Betrieb: Updates, Security & klare Zuständigkeiten
Warum Gipfelgold?
- Kein Overengineering. Fokus auf das, was wirklich zählt.
- Wir sprechen Klartext. Was ist Pflicht, was Kür – und warum.
- Wir bleiben erreichbar. Kurze Wege, feste Ansprechpersonen.
- Wir arbeiten transparent. Maßnahmen, Prioritäten, To-dos – nachvollziehbar dokumentiert.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir freuen uns auf das Gespräch.
Sie haben bereits eine Website?
Wir prüfen sie kostenlos & unverbindlich.
Wir checken Cookie-Banner, Drittanbieter-Dienste, Datenschutzhinweise, Security-Basics und Barrierefreiheits-Aspekte. Sie erhalten eine klare Einschätzung mit Prioritäten & Empfehlungen – ohne Verpflichtung.
Häufige Fragen zu Recht & Sicherheit
Brauche ich ein Cookie-Banner – und was muss es können?
Ja, sobald Ihre Website Dienste wie Analytics, Maps oder YouTube nutzt. Ein rechtssicheres Banner muss Skripte vor der Einwilligung blockieren, Opt-ins dokumentieren und echte Auswahlmöglichkeiten bieten. Wir setzen eine nutzerfreundliche Lösung um, die funktioniert – ohne Ihre Besucher zu stören.
Was umfasst die DSGVO-Umsetzung bei einer WordPress-Website?
Transparente Datenschutzerklärung, korrektes Consent-Management, Prüfung aller Drittanbieter (z. B. Google Fonts, Facebook Pixel) und sichere Datenflüsse. Wir erklären Ihnen, welche Daten wirklich nötig sind – und wie Sie rechtssicher bleiben, ohne sich selbst einarbeiten zu müssen.
Bin ich vom Barrierefreiheitsgesetz (BaFG 2025) betroffen?
Ab 2025 gelten strengere Regeln für digitale Angebote. Betroffen sind vor allem öffentliche Stellen und Unternehmen mit öffentlichem Angebot (z. B. Online-Shops). Wir prüfen Ihren Status und zeigen Ihnen, was konkret zu tun ist – Schritt für Schritt.
Wie oft müssen Sicherheit & Recht geprüft werden?
Mindestens jährlich, besser nach größeren Änderungen (z. B. neues Plugin, Re-Design). Wir bieten regelmäßiges Monitoring mit klaren Handlungsempfehlungen – damit Sie nichts übersehen.
Sind Google Fonts, Maps & YouTube ein Risiko?
Direkte Einbindungen können personenbezogene Daten an Dritte senden. Wir setzen datenschutzfreundliche Alternativen ein (z. B. lokales Font-Hosting, Two-Click-Lösungen für Videos/Karten).
Können wir mit unserer Website wirklich abgemahnt werden?
Ja, besonders bei fehlendem Consent-Management oder nicht-barrierefreien Inhalten. Bußgelder können bis zu 20 Mio. € (DSGVO) oder 50.000 € (BaFG 2025) betragen. Wir minimieren Ihr Risiko, indem wir die kritischen Punkte beheben – bevor es teuer wird.
Müssen wir unsere gesamte Website neu bauen lassen?
Nein! Wir passen Ihre bestehende Website an: Cookie-Banner und Datenschutz sind oft in 1–2 Tagen umsetzbar, Barrierefreiheit schrittweise. Kein Neuanfang nötig – wir optimieren, was da ist.
Wie viel Aufwand ist das für uns?
Minimal: Sie stellen uns den Zugang bereit, wir kümmern uns um Technik und Umsetzung. Sie erhalten eine fertige Lösung – ohne sich selbst einarbeiten zu müssen.
Was kostet das – und wie läuft der Start?
Wir starten mit einem kostenlosen Quick-Check Ihrer Website. Danach erhalten Sie ein transparentes Angebot mit Prioritäten. Umgesetzt wird in klaren Schritten – zuerst die Pflicht, dann die Kür.
Können wir nach der Umsetzung selbst Änderungen vornehmen?
Ja! Wir richten alles so ein, dass Sie z. B. neue Plugins sicher hinzufügen können. Bei Barrierefreiheit zeigen wir Ihnen, worauf Sie bei neuen Inhalten achten müssen. Sie bleiben flexibel – ohne Abhängigkeit.
Was passiert, wenn wir neue Tools (z. B. Chatbot) einführen?
Neue Tools können Datenschutzrisiken mit sich bringen. Wir prüfen die Tools vorab und passen Consent-Management und Datenschutzerklärung an – damit Sie sorgenfrei erweitern können.
Warum soll ich mich jetzt um BaFG 2025 kümmern?
Frühe Anpassungen sparen Stress und Kosten. Barrierefreie Websites erreichen zudem mehr Kunden. Wir starten mit Quick Wins, die sofort wirken – ohne großen Aufwand für Sie.